Перевод: со всех языков на английский

с английского на все языки

mit Kohlepulver

См. также в других словарях:

  • Bariumverbindungen. — Bariumverbindungen.   Als Element der zweiten Hauptgruppe (Erdalkalimetalle) im Periodensystem tritt Barium ausschließlich in der Wertigkeitsstufe + 2 auf. Flüchtige Bariumsalze färben die Bunsenbrennerflamme charakteristisch grün; alle löslichen …   Universal-Lexikon

  • Andreas Sigismund Marggraf — (* 3. März 1709 in Berlin; † 7. August 1782 in Berlin) war ein deutscher Chemiker. Er gilt als letzter bedeutender Chemiker der Ära der Phlogistontheorie und entdeckte den Zuckergeh …   Deutsch Wikipedia

  • Schaumglas — Foamglas * * * Schaum|glas 〈n. 12u; unz.〉 durch Einpressen von Gas in die Glasschmelze auf ein Vielfaches seines ursprünglichen Volumens aufgeblähtes Glas geringer Festigkeit * * * Schaum|glas, das (Technik): geschäumtes u. dadurch… …   Universal-Lexikon

  • Zementieren — Zementieren, metallurgischer Prozeß, bei dem ein Metall von einer meist gepulverten Substanz bedeckt wird, welche in das Metall einzudringen bestimmt ist, was meist durch Glühen in feuerfesten Gefäßen geschieht (sog. Einsetzen). So wird… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Hepartest — He|par|test [Hepar sulfuris]: eine Vorprüfung auf evtl. Schwefelgehalt einer Probe, die mit Kohlepulver u. Natriumcarbonat erhitzt wird, wobei gebundener Schwefel zu Natriumpolysulfid reduziert wird. Dieses hinterlässt, auf einem Silberblech mit… …   Universal-Lexikon

  • Kohle-Zink-Zelle — Kohle Zink Zelle,   Leclanché Element [ləklã ʃe ; nach dem französischen Chemiker Georges Leclanché, * 1839, ✝ 1882], Braunsteinelement, eine Primärzelle (Batterie) mit einer Nennspannung von 1,5 V. Der positive Pol besteht aus einem Kohlestab,… …   Universal-Lexikon

  • Sprengstoff — Gefahrensymbol E für explosionsgefährliche Stoffe …   Deutsch Wikipedia

  • Cheddite — Die Péchiney Fabrik in Chedde, Haute Savoie, Frankreich. Cheddite (französisch cheddite) ist die Bezeichnung für eine Gruppe von nichthomogenen Chloratsprengstoffen, die ab Ende des 19. Jahrhunderts in Frankreich, später auch in Großbritannien… …   Deutsch Wikipedia

  • Glühlampe — mit E27 Sockel 230 V, 100 W, Energieeffizienzklasse G …   Deutsch Wikipedia

  • A-Lampe — Glühlampe mit E27 Sockel 230 V, 60 W, Energieeffizienzklasse G Halogen Xenon Glühlampe mit E27 Sockel 230 V, 42 W, Energieeff …   Deutsch Wikipedia

  • Allgebrauchslampe — Glühlampe mit E27 Sockel 230 V, 60 W, Energieeffizienzklasse G Halogen Xenon Glühlampe mit E27 Sockel 230 V, 42 W, Energieeff …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»